Bärige Alltagshilfe
Klein und dennoch geräumig, verspielt und trotzdem funktional – so ist der neue Fiat Panda. Mit dem 1,2-Liter-Basismotor ist er zwar kein City-Flitzer, bleibt aber eine gute Unterstützung im Alltag.

Klein und dennoch geräumig, verspielt und trotzdem funktional – so ist der neue Fiat Panda. Mit dem 1,2-Liter-Basismotor ist er zwar kein City-Flitzer, bleibt aber eine gute Unterstützung im Alltag.
Fiat traut sich wieder etwas und steckt dem neuen Panda einen aufwendigen Downsizing-Turbo-Zweizylinder unter die Haube. Der Kia Picanto kontert mit Konventionellem. Und mit Erfolg.
Für 10.000 Euro steht einem Gebrauchtwagenkäufer die ganze Autowelt offen. Hier verraten acht AUTO BILD-Redakteure, was sie sich selbst in die Garage stellen würden.
Neues vielseitiges Modell in der erfolgreichen Fiat 500 Baureihe
Verkaufsstart In Europa im letzten Quartal 2012, drei Motorisierungen
Fiat präsentiert die ersten offiziellen Bilder des Fiat 500L, eines neuen Modells, das auf dem Automobilsalon in Genf (Pressetag: 6. März 2012) Weltpremiere feiern wird. Der Fiat 500L, dessen Bezeichnung L für das englische „large“ – also groß oder lang – steht, ist die jüngste Ergänzung der erfolgreichen Fiat 500 Baureihe. Er folgt auf den Abarth 500 wie auch auf das Cabrio 500C und steht damit für eine Markenstrategie, die den unterschiedlichsten Kundenbedürfnissen gerecht werden will. (mehr …)
Fiat hat die Preise für den neuen Panda bekannt gegeben. Wie gewohnt geht es unter 10.000 Euro los – allerdings noch immer auf Kosten des Schleuderschutzes ESP.
Große Klappe, kleiner Preis: Welcher Kombi bietet den meisten Platz fürs Geld? autobild.de vergleicht 44 Kombi-Modelle. Als Basis für die Bewertung dienen Preis und Stauvolumen des Kofferraums.