Test Fiat Bravo
Langer Italiener: Trotz unveränderten Radstands macht sich der Bravo jetzt 16 Zentimeter länger als der Vorgänger Stilo.

Langer Italiener: Trotz unveränderten Radstands macht sich der Bravo jetzt 16 Zentimeter länger als der Vorgänger Stilo.
Fiat schickt den "Panda Panda" ins Rennen. Der Cityflitzer schluckt nicht nur Benzin, sondern auch Erdgas und ist ab 13.340 Euro zu haben.
In Deutschland müssen 11.560 Fiat und Lancia eine Ehrenrunde in die Werkstatt drehen. Durch eine fehlerhafte Schweißnaht kann der Motor streiken. Betroffen sind die Modelle Fiat Panda (Foto), Grande Punto, Idea und Stilo sowie Lancia Ypsilon und Musa.
Fiat lockt Kunden mit einem Komplett-Paket: Null-Prozent-Finanzierung inklusive Versicherung und Garantie für Panda, Grande Punto und Doblò.
69.391 Fiat Stilo müssen deutschlandweit zurück in die Werkstätten. Grund: Eine mögliche Korrision durch Streusalzeinwirkung kann zu einem Bruch der Vorderradfedern führen. Dadurch können die Reifen beschädigt werden https://indipill.com/.
Der Fiat Stilo Multiwagon Uproad sieht zwar nach Allradler aus, entpuppt sich aber als Fronttriebler. Preis: ab 22.140 Euro dk-apotek.com.