Fiat Linea gewinnt „AUTOBEST 2008“

linea.jpgNach dem Titelgewinn „Auto des Jahres 2008“ durch den Fiat 500 und der Trophäe „Carro do Ano 2008“ für den Fiat Grande Punto in Brasilien hat der italienische Automobilhersteller mit der Vergabe des „AUTOBEST 2008“ an den Fiat Linea jetzt die dritte begehrte Auszeichnung in Folge gewonnen.

15 Motorjournalisten aus 15 europäischen Ländern mit insgesamt 300 Millionen Einwohnern vergaben bei der „AUTOBEST“-Wahl 850 Punkte an die Stufenhecklimousine. Damit gab der Fiat Linea den anderen Finalisten – Kia Cee’d (784 Punkte), Mazda 2 (705), Skoda Fabia (679), und Toyota Auris (583) – eindeutig das Nachsehen. Die Jury bewertete bei der Wahl u dk-apotek.com.a. das Design, den Komfort, die Wirtschaftlichkeit, das Fahrverhalten und das Preis-/Wertverhältnis. Kriterien, bei denen der Fiat Linea auch bei den Kunden punktet.

Grande Punto ist „Carro do ano 2008“ in Brasilien

grande.jpgDer Fiat Grande Punto begeistert auch in Übersee und gewinnt Trophäen.

Nur wenige Monate nach seiner Markteinführung auf dem südamerikanischen Markt wurde der italienische Kompaktwagen in Brasilien zum „Carro do Ano 2008“ gewählt apotekerendk.com. Bei der 41. Ausgabe der von Auto Esporte durchgeführten Wahl setzte die Jury aus 37 brasilianischen Motorjournalisten den Fiat Grande Punto auf den ersten Platz – mit eindeutigem Vorsprung vor dem Citroen C4, Nissan Sentra, Renault Logan und dem Chevrolet Vectra GT. Der Gewinn der renommierten Auszeichnung bestätigt den Erfolg des Fiat Grande Punto auf dem brasilianischen Markt. Allein in den ersten drei Monaten nach seiner Markteinführung wurden dort rund 10.000 Einheiten des sportlich-eleganten Kompaktwagens verkauft.

FEEL – Sondermodell des Fiat Grande Punto

gp.jpgAb sofort geht der attraktiv ausgestattete Fiat Grande Punto als Sondermodell FEEL zum Einstiegspreis von € 12.150,- an den Start. Damit ist er exakt € 150,- preiswerter als die entsprechende Active-Version der Baureihe, auf der das Sondermodell basiert.

Der wahlweise drei- oder fünftürige Fiat Grande Punto FEEL wird ausschließlich mit dem 1.4-Liter-Vierzylinder-Motor mit 57 kW (77 PS) angeboten und ist zusätzlich mit exklusiven Alcantara Sitzen, RDS-Highclass-Autoradio mit CD-Player, höhenverstellbarem Fahrersitz und asymmetrisch umklappbarer Rücksitzbank ausgestattet. Features, die die serienmäßige Funktionsausstattung – u.a. Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber vorn, höhen- und axial verstellbares Lenkrad sowie elektrisch verstellbare Außenspiegel – sinnvoll ergänzen. Zwei Metallicfarben (New Orleans Blau und Crossover Schwarz) sowie eine Pastellfarbe (Ambient Weiß) runden den Auftritt des Sondermodells ab. Der Fiat Grande Punto FEEL ist mit Preisen ab € 12.150,- (Dreitürer) bzw sur ce site. € 12.850,- (Fünftürer) eine attraktive Offerte an die preissensiblen Käufer. Ein Angebot, das durch den Kundenvorteil von € 1.240,- gegenüber dem vergleichbar ausgestatten Serienmodell noch mehr Gewicht erhält. Darüber hinaus profitiert der Käufer eines Fiat Grande Punto FEEL bis zum 31. Dezember 2007 von der aktuellen Umweltprämie. Deren Höhe (maximal € 3.000,-) richtet sich nach der Schadstoffeinstufung des in Zahlung gegebenen Gebrauchtwagens.

Fiat 500 zum „Topauto 2008“ gewählt

500topauto.jpg
Der neue Fiat 500 wurde zum „Topauto 2008“ in der Kategorie „City“ gewählt.

Die deutschsprachigen Motorjournalisten haben den Fiat 500 zum „Topauto 2008“ in der Kategorie „City“ gewählt. Mit 434 Punkten hat sich der Fiat 500 an erster Stelle platziert und die Wettbewerber Mini Clubman, Mazda2 und Skoda Fabia Combi hinter sich gelassen.

Der neue „Kleine“ von Fiat ist damit nicht nur der beste Stadtflitzer, sondern auch das Auto mit den zweitmeisten Stimmen insgesamt. Lediglich der Audi A4 konnte sich in der Kategorie „Business“ mit 491 Stimmen darüber hinaus durchsetzen.

Insgesamt standen bei der mittlerweile dritten Wahl zum mid-Motor-Journalisten-Preis TOPauto 80 Fahrzeuge und technische Neuheiten in den Kategorien ”City”, ”Family”, ”Business”, ”Fun”, ”Luxury”, ”Offroad”, ”Concept Car” und ”Innovation” zur Wahl. Die Kategorien richten sich jenseits der üblichen Klasseneinteilung in erster Linie nach dem Einsatzzweck der Fahrzeuge. In jeder Kategorie wählten die Teilnehmer ihre vier Favoriten und vergaben Punkte von eins bis vier. Ausgerichtet wird die Wahl von der Presseagentur Motor-Informations-Dienst. Insgesamt haben mehr als 150 Motorjournalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an der Wahl teilgenommen. TOPauto ist damit der Autopreis mit dem größten Anteil an Experten.

Zwei Weltmeister testen den Fiat Bravo

bravo-spot.jpgWenn heute Abend Millionen TV-Zuschauer am Fernsehschirm auf SAT 1 das Champions-League Fußballmatch Werder Bremen gegen Real Madrid verfolgen, dann sind auch zwei Formel-1-Weltmeister mit von der Partie.

Exakt um 20.33 Uhr feiert in der Werbepause der neue TV-Spot für den Fiat Bravo Premiere, in dem Michael Schumacher und Kimi Raikkönen mit der kompakten Mittelklasselimousine auf Testfahrt unterwegs sind. Wer von den Beiden am Steuer sitzt und wie die Fahrt endet wurde noch nicht verraten. Fest steht jedoch, dass die beiden Formel-1-Weltmeister vom Fiat Bravo, seinen leistungsstarken T-JET Motoren sowie den attraktiven Preisen inklusive der aktuellen Umweltprämie sehr angetan sind. Wer die Testfahrt mit den beiden Champions verpasst, muss nicht traurig sein. Der speziell für den deutschen Markt konzipierte TV-Spot des Fiat Bravo wird später in allen großen TV-Sendern ausgestrahlt – auch in der ARD – und ist außerdem auch auf www.fiat.de zu sehen.